Mittwoch, 31. Oktober 2007

El Che y la pelicula

Seit gestern ist es kuehl geworden. Heute morgen hat es sogar ein bisschen geregnet. Gestern hab ich mich drum gekuemmert, in welchem Hotel Michael und ich erstmal absteigen.
Die von mir favorisierten Hotels sind alle belegt. Waeren beide im Centro gelegen und nicht allzu weit vom kleinen Busbahnhof, von wo aus man nach La Cumbre losfahren kann.
Jetzt musste ich aber woanders reservieren. Das Hotel ist in der Naehe des grossen Busbahnhofes. Von dort muessen wir dann auch los, wenn wir weiter in Richtung Chile, also nach Mendoza wollen, was ja bislang noch unser Plan ist. Mendoza soll ein wunderschoene Stadt sein.
Aber erstmal La Cumbre. Ich freue mich schon wahnsinnig auf La Cumbre.
Wir muessen von la Cumbre dann noch mal zurueck nach Cordoba.
Wie das mit den Ueberlandbussen geht, hab ich inzwischen ausfindig gemacht.

Das Hotel, in dem ich ab Freitag reserviert habe, heisst Hotel Heydi, Bv. A. Illia 615, Tel. 0351 4218906

Da ich bis 14.30 noch Unterricht habe und Michael gegen 12 Uhr in Cordoba ankommen wird, haben wir verabredet uns in meiner "Stamm-"kneipe "El Ruedo", 27 de April, an der Ecke (esquina) zur Obispo Trejo zu treffen. Ich bevorzuge immer auf den gelben Stuehlen zu sitzen, nicht auf den Roten.
Inzwischen wissen die Kellner, was ich erstmal will: una cerveza al latta (pequnia).
Heute habe ich keine Lust auf Cerveza. Es ist einfach zu kuehl.

Heute haben wir die Verfilmung des Tagebuchs von der Motorradtour von Ernesto Che Guevara durch Suedamerika im Kurs gesehen. Total faszinierender Film. Sehr empfehlenswert, Fuer mich vor allem auch spannend, da unsere geplante Route aehnlich sein wird, ausser, dass wir nicht geplant haben den Amazonas zu befahren.

So, jetzt auf zur Tangostunde. Me gusta mucho!

Sonntag, 28. Oktober 2007

En las sierras

Wochenende bei ueber 30 Grad. Ein Tag in La Falda. Nun, mein Lonely Planet (der weltbeste Reisefuehrer, den es gibt) hat mich doch etwas enttaeuscht bei der Suche nach dem kleinen Busbahnhof. Irgendwann dann hab ich ihn dann doch gefunden. Hatte bis dahin noch keinen Plan wohin ich fahren moechte. Es ging mir einfach nur darum: raus aus dieser Stadt. Raus aufs Land. Mal wieder durchatmen.
Dann stand da ein Bus, der nach La Falda fuhr. Also bin ich eingestiegen. Naja nicht direckt. Ich musste mir erst mal ein Billet besorgen in einer Schalterhalle, die eher einem grossen von Menschen ueberfuellten Billigsupermarkt gleicht.
Aber so bin ich dann nach ca. 2 Stunden, uebrigens angenehmer, Busfahrt in La falda gelandet. Welch ein merkwuerdiges unbelebtes “Pueblo”. Tote Hose. Viele Villen die zu kaufen sind, leerstehende Hotels… Diese kleine Stadt wird offensichtlich von Sommertrouristen frequentiert, die waehrend der Ferien aufs Land fluechten.
Aber die Saison hat ja noch nicht begonnen. Also wird die Strasse bislang bevoelkert von z.B. 2 Eseln und einem halbblinden und altersschwachen Hund, der sie begleitet.
Sommerloch

Das Hotel “Eden “ ist schon eine Attraktion. Zumal es noch komplett unrenoviert ist und noch das Flair der 20er Jahre ausstrahlt.
Eden
Hier war tatsaechlich die High Society praesent gewesen. Das Dorf, la nacimiento de un pueblo, wie es im Prospekt heisst, ruehmt sich mit Namen von Gaesten, die hier ein und aus gingen, wie z.B. Albert Einstein. Nach der Fuehrung, die nur auf Spanisch stattfindet, kann man – natuerlich – Vino aus der Gegend erwerben, Kaese, Wurst … Es wurde dunkel waehrend der Rueckreise.

Heute, Sonntag, dann mit Mirjam in Alta Gracia, dem pueblo , in das die Guevaras mit dem kleinen “El Che”
Con-Che
gezogen waren wegen seines Asthmaleidens. Das Haus, in dem die Familie lebte kann heute als Museum besucht werden. Mehr gibt es nicht zu erzaehlen. Es war heiss heute. Sind von einem Schattenplatz zum naechsten gefluechtet.
Bei einer deraratigen Hitze hatten wir keine lust auf frische Zuckerwatte:
Alto-Gracia

Freitag, 26. Oktober 2007

1 Woche Cordoba

Eine Woche Cordoba: warum stehen hier die Leute morgens ab 8 Schlange vor den Banken? Siehe Foto: el banco. Was machen die wohl alle?
Ich hatte unsere profesora gefragt. Bin aber nicht sicher, ob ich alles verstanden hatte.Ich glaube verstanden zu haben, dass die Geldgeschaefte in Argentinien nicht sehr gut organisiert sind. Offensichtlich bekommen hier die Leute ihr Gehalt in Cash, das sie dann einzahlen.
Also im Grossen und Ganzen scheinen die Argentinier es zu lieben in und an Banken Schlange zu stehen und Bankangestellte zu beschaeftigen.
banco
Der Tangokurs ist ganz gut. Habe heute zapatones dafuer gekauft. Auch wenn ich nur noch 4 x Unterricht haben werde, lohnt sich diese kleine Investition vielleicht. Fuer Thomas:
Wir haben folgende Schrittfolgen getanzt:
Base de 8, de 7 y de 5 tiempos
Boleo alto y boleo bajo
Barridas, heissen auch llevadas oder arrastradas
Sanwich, amague
Media luna ...
Am Montag geht es weiter. Es geht darum, nicht Schrittfolgen zu lernen. Meine rodillas muessen viel mehr flojas werden. Wir reden viel ueber die Qualitaeten dieses Tanzes. Naechste Woche wollen wir die Unterschiede angehen zwischen Tango, Milonga ...

Sonntag, 21. Oktober 2007

...

Ich moechte nicht wissen wieviele Kilometer ich hier in Cordoba inzwischen gelaufen bin. Ich check das hier nicht mit den Bussen. Ich hoffe, ueber die Sprachschule Infos zu bekommen, wie das geht. Wie schon mal erwaehnt, kommt man hier mit Englisch nicht weit. Hier spricht man ausschliesslich Spanisch. Aber ich habe inzwischen herausgefunden, dass es sinnvoll ist, vorab auf Spanisch zu fragen, ob das Gegenueber eventuell Englisch spricht. Die Antwort ist zwar "Nein", aber der Schwall, der auf meine Frage folgt, die ich mir auf spanisch zusammengebastelt habe, ist dann nicht ganz so umfassend. Meist kann ich mir dann die Antwort in etwa zusammenreimen. Ich laufe auf dem Grad der Verzweiflung, bin aber noch nicht darin abgestuerzt. Meine Hoffnung ist noch, dass ich diese Sprache halbwegs auf die Reihe bekommen werde in den naechsten 2 Wochen. Aber schon jetzt freue ich mich darauf aus dieser Stadt rauszukommen. Das Touristenprogramm hab ich fast durch. Mal sehen, ob und was die Sprachschule zu bieten hat.

Samstag, 20. Oktober 2007

...

bin gestern, freitag, also gut in cordoba angekommen. nach 12 stunden schlaf bin ich auch relativ fit.
das problem an argentinische pesos zu kommen hat sich auch geloest.
habe heute morgen schon mal einen ausflug gemacht, um die sprachschule zu suchen, die im centro liegt. montag beginnt der spanischkurs. mit englisch kommt man hier ja ueberhaupt nicht weiter ! haette ich nicht gedacht. na umso besser. bislang konnte ich mich ganz gut verstaendigen.
als ich so durch die strassen schlenderte, ist mir aufgefallen, dass es hier nicht nur opticas an jeder ecke gibt. ebenso haeufig vertreten: handylaeden, kinderklamotten, damenunterwaesche. es gibt strassen, da gibt es in jedem dritten laden damenunterwaesche. die frauen hier scheinen sich viel mit unterwaesche zu beschaeftigen ...dann habe ich eine strasse entdeckt, wo es in jedem JEDEM laden Mofas zu kaufen gibt.
in cordoba blaest der wind ganz schoen heftig. an fliegen nicht zu denken. wie wohl das wetter in la cumbre ist?
ich freue mich schon jetzt darauf aus dieser stadt hier rauszukommen. aber bis der kurs zu ende und michael angereist ist, werde ich wohl durchhalten. vielleicht, dass ich mich bis naechstes wochenende schon derart klimatisiert habe, dass ich schon mal einen kleinen ausflug unternehmen kann. mal sehen. eine verrueckte stadt. vielleicht ist berlin ja genauso verreuckt fuer touris, aber ... mir kommt hier alles grazy vor. stickig, bussy, action...
vielleicht auch nur, weil ich eigentlich lieber draussen auf dem land waere. auf einem berg ...
freue mich schon auf die erste tangostunde, die ich mit dem sprachkurs gebucht habe. so komme ich dann hoffentlich mit ein paar leuten in kontakt.

Freitag, 19. Oktober 2007

Ankunft Cordoba

So einfach ist es hier gar nicht wie ich dachte. Der Flug war ertraeglich. Das Essen widerlich. Es ist schwuehl, stickig hier in Cordoba. Eine suedlaendische Stadt mit Banken an jeder Ecke, die heute, ab Freitag mittag bis Montag cerrado sind. Vielen opticas .. warum brauchen die hier so viele Brillenlaeden? Nirgendwo konnte ich mit US Dollars geschweigen denn mit Euros bezahlen. Habe schon befuerchtet bis Montag ganz viel Geld in der Tasche zu haben mit dem ich hier aber nichts anfangen kann. Nicht mal telefonieren, um mir von Michael die Daten, die ich bloederweise vergessen habe, durchgeben zu lassen, um Geld abzuheben.
Mein erster Eindruck: ob ich das hier 2 Wochen lang aushalte? Versuche auf spanisch zu fragen und bekomme als Antwort einen Schwall von dem ich maximal ein Drittel verstehe, wenn ueberhaupt. Liliana, bei der ich wohne, spricht NUR Spanisch. Sie hat 2 Enkelkinder. Das hab ich schon mal verstanden ...
In meinem Bauch rumpelt und pumperlt es von dem "tollen" Essen im Flugzeug.
Die Leute sind schon irgendwie anders drauf. Anders als ich es von anderen spanisch sprechenden Laendern kenne. Wie anders, kann ich noch nicht beschreiben. Sie kommen mir "durchgeknallter", "abgepruehter" vor. Keine Ahnung, ob diese Beschreibung zutrifft. So jetzt hat endlich die gmx Seite sich auch mal geladen... man das ist ja eine mittlere Katastrophe. In Santiago de Chile hab ich schon bemerkt, dass puretec ja gar nicht moeglich ist. Die Seite laed ja Stunden. Aber hier in Cordoba ist es mit gmx auch nicht viel besser. Ich werde es noch eine Weile beobachten...
So weit so gut. Es wird mir zu teuer. Hab versucht Michael anzurufen. Allein der versuch kostet 1,55 Pesos egal ob verbunden oder nicht...

Mittwoch, 17. Oktober 2007

Es geht los

Morgen gehts also los. WAHNSINN. Letztes WE noch ein paar Flüge im Alten Lager. Ich freue mich sehr ... auf die kommende Zeit, aufs Fliegen ...

Donnerstag, 11. Oktober 2007

Endspurt

Noch 1 Woche! Die Liste, was ich noch glaube erledigen zu müssen wird irgendwie nicht kürzer. Ständig fällt mir noch was ein. Auch die Arbeitsliste reduziert sich kaum.
Am kommenden Wochenende soll es dann noch mal so richtig toll werden, um Fliegen zu gehen.
Vom 1. - 03.10. gab es noch 3 super huper Flugtage am Achensee. Von den 13 Starts, die für mich möglich waren, habe ich 10 "abspiralt".

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Zuhause
Seit etwa 6 Wochen wieder in Berlin und doch noch nicht...
sthr - 12. Mär, 17:43
Santiago
Seit vorgestern also in Santiago. Morgen geht es dann...
sthr - 30. Jan, 14:47
Nach Hause
Hallo ihr Lieben, kommt gut nach Hause, will ich nur...
namohl - 27. Jan, 22:42
Warum nicht mehr Peru
Letztlich waren die Erlebnisse in Peru nicht wirklich schlimm....
sthr - 26. Jan, 20:29
siempre Iquique
Sturm in Iquique: die Strohdaecher hebt es fast ab. Die...
sthr - 26. Jan, 19:07

Zufallsbild

IMG_1869

Suche

 

Status

Online seit 6416 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Mär, 17:43

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren